Eheschließung!

Sie „trauen“ sich!? Wir machen´s möglich!

Hier finden Sie alle Informationen die für die standesamtliche Trauung wichtig sind.

Anmeldung der Eheschließung

Um sich vor dem Standesamt das Ja-Wort geben zu können, muss das Standesamt vorher prüfen ob die Voraussetzungen für eine Eheschließung erfüllt sind und ob Ehehindernisse vorliegen, dies nennt man Anmeldung der Eheschließung.

Das Standesamt Markt Indersdorf nimmt die Anmeldungen der Eheschließung für alle Paare vor, die im Standesamtsbezirk gemeldet sind, es reicht auch wenn einer der Eheschließenden bei uns wohnhaft ist. Zum Standesamtsbezirk Markt Indersdorf gehören Markt Indersdorf und die Gemeinden Hilgertshausen-Tandern, Petershausen, Röhrmoos, Vierkirchen und Weichs.

Die Unterlagen die für die Anmeldung der Eheschließung notwendig sind, sind von vielen Faktoren abhängig. Um Ihnen genau sagen zu können welche Unterlagen wir für die Anmeldung der Eheschließung benötigen, benötigen wir von Ihnen Ihre persönlichen Daten.

Über folgenden Link können Sie uns Ihre Daten schicken.

Wir werden Ihre Daten prüfen und uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Vereinbarung des Hochzeitstermins

Einen Termin für eine Hochzeit im Rathaus Markt Indersdorf können frühestens ein Jahr im Voraus reserviert.

Termine für Hochzeiten sind möglich:

Montag, Dienstag und Mittwoch09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Donnerstag                                      09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag                                               09.00 Uhr bis 13.00 Uhr

In den Monaten April bis September bieten wir, für eine Zusatzgebühr i.H.v. 150,00 €, pro Monat auch einen Samstagstermin für Trauungen an. Termine sind an diesen Tagen von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr möglich.

Für 2025 sind das folgende Samstage:

4. April10. Mai7. Juni
5. Juli23. August13. September

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir, aufgrund der hohen Nachfrage, an Brücken- und an Samstagen nur auf Paare aus unserem Standesamtsbezirk trauen.

Ihren Wunschtermin können Sie gerne hier anfragen.

Möchten Sie in Hilgertshausen-Tandern, Petershausen, Röhrmoos, Vierkirchen oder Weichs heiraten, setzten Sie sich bitte mit den Gemeinden selbst in Verbindung.

Gemeinde Hilgertshausen-TandernTel. 08250/9988-14
Gemeinde Petershausen Tel. 08137/534-17
Gemeinde RöhrmoosTel. 08139/9301-26
Gemeinde Vierkirchen  Tel. 08139/9314-10 oder -11
Gemeinde Weichs  Tel. 08136/9304-20

Bitte beachten Sie, dass eine Terminreservierung keine Anmeldung der Eheschließung darstellt und die Anmeldung vor der Hochzeit separat vorgenommen werden muss.

Der Hochzeitstag

Gerne gestalten wir Ihre Hochzeit nach Ihren Wünschen, Musik, Eheversprechen oder Ähnliches ist bei uns alles möglich. Fragen Sie einfach bei unseren Standesbeamten nach falls Sie Wünsche oder Fragen zum Ablauf haben.

An Ihrem Hochzeitstag sollten Sie ca. 15 Minuten vor der Trauung anwesend sein.

Die Trauung selbst dauert bei uns in Markt Indersdorf ca. 30 Minuten je nach Ihren Wünschen.

Wenn Sie das Rathaus dann als frisch verheiratetes Paar verlassen, achten Sie bitte darauf, dass bei uns das Werfen von Reis, Blumen und Konfetti verboten ist. Sie und Ihre Gäste können gerne Seifenblasen machen oder Luftballons steigen lassen.

Auch können Sie im Foyer oder vor dem Rathaus einen kleinen Sektempfang veranstalten, dieser muss jedoch von Ihnen selbst organisiert werden.

Uns ist es wichtig, dass all unsere Paare die Momente der Trauung genießen können, wir bitten Sie daher auch auf andere Paare Rücksicht zu nehmen, die am gleichen Tag heiraten wie Sie.

Gebühren

Anmeldung der Eheschließung                55,00 €
Ist ausländisches Recht zu beachten, erhöht sich die Gebühr um 30,00 € je Ehegatte

Eheurkunden (auch mehrsprachige) je   12,00 €

Eheschließung an einem Samstag          zusätzlich 150,00 €

Melden Sie die Eheschließung bei einem anderen Standesamt an, fällt zusätzlich eine Gebühr in Höhe von 40,00 €

Falls Sie noch Fragen haben stehen unsere Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

Koppitz Lena
Sachbearbeiterin Standesamt
Telefon: 08136/934-154 Fax: 08136/934-134
Ostermeier Nadine
Standesbeamtin Standesamt
Telefon: 08136/934-141 Fax: 08136/934-134