| Termin |
Veranstaltung |
| 27.03.2022 um 14-15.30 Uhr |
Fotovortrag „Indersdorfer Ansichten in den Jahren 1900 bis 1960“ im Augustiner Chorherren Museum |
| |
– Bilder von Hr. Tischner, Hr. Hanusch, Hr. Hillreiner |
| |
|
| 03.04.2022 um 14-15.30 Uhr |
Fotovortrag „Indersdorfer Ansichten in den Jahren 1900 bis 1960“ im Augustiner Chorherren Museum |
| |
– Bilder von Hr. Tischner, Hr. Hanusch, Hr. Hillreiner |
| |
|
| 10.04.2022 um 14-15.30 Uhr |
Fotovortrag „Indersdorfer Ansichten in den Jahren 1900 bis 1960“ im Augustiner Chorherren Museum |
| |
– Bilder von Hr. Tischner, Hr. Hanusch, Hr. Hillreiner |
| |
|
| 24.04.2022 um 11.00 Uhr |
Klosterführung |
| |
– Anmeldung über Heimatverein |
| |
|
| 24.04.2022 um 14.00 Uhr |
Themenführung im Augustiner Chorherren Museum |
| |
„Das Skriptorium im Wandel der Zeit“ von Wilma Wiescher |
| |
– Anmeldung Heimatverein |
| |
|
| 04.05.2022 um 20.30 Uhr |
Nachtkirchenführung |
| |
„Die Reliquien und hl. Leiber in der Klosterkirche Indersdorf“ von Hans Kornprobst |
| |
– Anmeldung über Heimatverein |
| |
|
| 22.05.2022 um 11.00 Uhr |
Klosterführung |
| |
– Anmeldung über Heimatverein |
| |
|
| 19.06.2022 um 11.00 Uhr |
Klosterführung |
| |
– Anmeldung über Heimatverein |
| |
|
| 03.07.2022 um 11.00 Uhr |
Picknick im Klostergarten mit Live Musik timelessdelight |
| |
– Blues und Rock der 60er und 70er
|
| |
– Eintritt frei |
|
– entfällt bei schlechtem Wetter |
| |
|
| 06.07.2022 um 20.00 Uhr |
Führung durch die Stiftsanlage |
| |
„Die Indersdorfer Stiftsanlage von außen“ von Hans Kornprobst |
| |
– Anmeldung über Heimatverein |
| |
|
| 17.07.2022 um 11.00 Uhr |
Klosterführung |
| |
– Anmeldung über Heimatverein |
| |
|
| 10.09.2022 um 13.00 Uhr |
Radtour „Treten & Beten“ zu Wallfahrtskirchen in der Gemeinde (ca. 20 km gesamt) |
| |
Abfahrt am Marienplatz, anschließende Einkehr beim Landgasthof Gschwendtner |
| |
|
| 11.09.2022 um 14.00 Uhr |
Themenführung im Augustiner Chorherren Museum |
| |
„900 Jahre Brandgeschichte Kloster Indersdorf“ von Georg Mair |
| |
– Anmeldung über Heimatverein |
| |
|
| 18.09.2022 um 11.00 Uhr |
Klosterführung |
| |
– Anmeldung über Heimatverein |
| |
|
| 18.09.2022 um 14.00 Uhr |
Themenführung im Augustiner Chorherren Museum |
| |
„Die Klosterschätze: Liturgische Geräte, liturgische Gewänder und der Probststab“ von Christel Böller |
| |
– Anmeldung Heimatverein |
| |
|
| 09.10.2022 um 14.00 Uhr |
Themenführung im Augustiner Chorherren Museum |
| |
„Der Raum Pröpste und Konvent“ von Hans Kornprobst |
| |
Anmeldung über Heimatverein |
| |
|
| 14.10.2022 um 19.00 Uhr |
Weinfest zum Abschluss des Jubiläumsjahres im Barocksaal |
| |
|
| 16.10.2022 um 11.00 Uhr |
Klosterführung |
| |
– Anmeldung über Heimatverein |
| |
|