Mitteilungsblatt des Marktes Markt Indersdorf vom 06. November 2025 ist online

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Leserinnen und Leser,
man kann es kaum glauben aber das Erscheinen dieses Mitteilungsblattes ist das letzte in diesem Jahr. Langsam aber sicher nähert sich das Jahresende.
Unsere traditionellen Bürgerversammlungen im Herbst waren gut besucht, vielen Dank für Ihre Teilnahme und die anregenden Diskussionen. Die Präsentation finden Sie wieder auf unserer gemeindlichen Homepage.
Das für die nächsten Jahre wohl prägendste Projekt, der Neubau ‚Haus für Kinder‘ befindet sich auf dem Weg der finalen Planung. Unser Architekten- und Planer-Team arbeitet mit Nachdruck an der Umsetzung der Entwürfe des Gebäudes genauso wie die Freiflächengestaltung und die zu erstellenden Parkflächen.
Anfang Oktober unternahm eine Delegation unseres Marktgemeinderates zusammen mit den Architekten eine Exkursion, um Anregungen aus Referenzgebäuden für die finale Ausausarbeitung der Entwürfe zu besichtigen.
Nach dem Baustart Ende August konnten wir bereits am 14. Oktober das ‚Hebauf‘ des neuen Feuerwehrhauses in Eichhofen feiern. Durch eine engagierte Mannschaftsleistung von Feuerwehr, Dorfgemeinschaft, Marktgemeinderat, Planer, Handwerker und Verwaltung ist es uns gelungen, eine kommunale Investition für den Brand- und Katastrophenschutz, aber vor allem auch für das Ehrenamt und die Gemeinschaft auf die Beine zu stellen.
Einige Vorgespräche und Bewertungen von unterschiedlichen Konzepten und Varianten gingen der Entscheidung eines Komplettneubaus voraus. Dieser sehr ansprechende und funktionale Bau wird auch teilweise von der Regierung von Oberbayern gefördert. Vielen Dank an die Feuerwehr Eichhofen für die bisher geleistete Unterstützung und das Einbringen von Eigenleistung. Denn alle sind zuversichtlich, dass die Fertigstellung im Frühjahr 2026 erfolgen kann.
Auch der Baufortschritt der Faulung und des Blockheizkraftwerkes unserer Kläranlage geht voran und konnte vom Marktgemeinderat kürzlich vor Ort besichtigt werden. Die Baumeisterarbeiten sind bis auf Restarbeiten abgeschlossen. Derzeit liegt der Fokus auf der Elektroinstallation sowie dem Einbau der Maschinentechnik. Mit der Vergabe der Prozessleittechnik wurden nun auch für alle Gewerke die entsprechenden Firmen beauftragt. Die Inbetriebnahme dieses Bauabschnittes ist für Sommer 2026 geplant.
Unsere in der Vorweihnachtszeit beliebten und über die Gemeindegrenzen hinweg bekannten Veranstaltungen finden auch dieses Jahr wie gewohnt statt. Sehr gerne lade ich Sie alle hierzu herzlich ein und wünsche uns allen schöne, frohe Stunden.
Den Auftakt macht unser Hallenbad, das sich bei Kerzenschein unter dem Motto ‚Unsere kleine Nachtmusik‘ am Samstag, 22.11. wieder als Bühne für Nachwuchsmusiker darstellt. Am Freitag 28.11. gibt es Gelegenheit, bei abendlicher Stimmung mit Kerzenschein sich dem ‚Candle-Light-Shopping‘ zu widmen. ‚Advent am Kloster‘ mit dem ‚Altbairischen Adventssingen’ wird uns wieder am Samstag 06.12. und Sonntag 07.12. in weihnachtliche Stimmung verzaubern.
Ich bedanke mich recht herzlich bei allen Organisatoren, Teilnehmern und freiwilligen Helfern dieser wunderbaren Veranstaltungen.
Der Sozialausschuss der Marktgemeinde ist wie immer mit einem Losstand zu Gunsten unserer Weihnachtslotterie beim ‚Candle-Light-Shopping‘ und ‚Advent am Kloster‘ vertreten. Für die Gewinner der Weihnachtslotterie winken auch dieses Jahr wieder attraktive Preise.
Auch in diesem, sich dem Ende neigenden Jahr konnten wieder viele Dinge auf den Weg gebracht und umgesetzt werden. Ich möchte mich daher sehr herzlich für die gute und konstruktive Zusammenarbeit zwischen den Bürgerinnen und Bürgern, dem Marktgemeinderat sowie der Verwaltung mit allen Außenstellen bedanken.
Ich wünsche uns allen für die bevorstehende Weihnachtszeit Besinnlichkeit, Erholung und gemeinsame Zeit mit unseren Liebsten sowie im neuen Jahr Frieden und Gesundheit.
Somit verbleibe ich bis zum nächsten Mitteilungsblatt mit freundlichen Grüßen,
Ihr Franz Obesser
1. Bürgermeister




