Mitteilungsblatt des Marktes Markt Indersdorf vom 17.Juli 2025 ist online

Obesser MTB

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Leserinnen und Leser,

die Abschlussprüfungen unserer Schülerinnen und Schüler liegen nun doch schon einige Tage zurück, dennoch hoffe ich für alle, das die gesteckten Ziele erfolgreich und zufriedenstellend erreicht wurden. Allen Absolventen mein herzlicher Glückwunsch zum erreichten Abschluss. Nach der Sommerpause beginnt für sie ein neuer Lebensabschnitt. Hierzu wünsche ich euch allen viel Freude, Neugierde und Erfolg für den gewählten Weg.

In der Juni-Marktgemeinderatssitzung wurde der Entwurf unseres geplanten Neubauprojektes ‚Haus für Kinder‘ am Gelände an der Kellerstraße, unterhalb des bestehenden ‚DioVa-Gebäudes‘, von unserem Architekten vorgestellt. Der Marktgemeinderat hat den Entwurf gebilligt und die weiteren, vertiefenden Planungen beauftragt. Auf Grund des ab 2026 geltenden gesetzlichen Anspruchs auf Ganztags-Grundschulkinderbetreuung aber auch des baulichen Zustands des ‚DioVa-Gebäudes‘ ist dieser Neubau in Schulortnähe notwendig. Parallel zu den nun startenden Detailplanungen werden die Themen rund um mögliche Förderungen bearbeitet sowie ein Zeitplan erstellt, welcher uns den gewünschten Einzug im Schuljahr 2027/28 ermöglichen soll. Der angestrebte Einzugstermin mit den Bauarbeiten ‚im laufenden Betrieb‘ ist sehr ambitioniert. Jedoch sind wir durch die bisherige sehr gute Zusammenarbeit aller Beteiligten und den daraus erarbeiteten Vorschlägen zuversichtlich, dass wir ein schönes, kindgerechtes und wirtschaftliches Gebäude errichten werden können.

In den letzten Monaten wurde durch das Bayerische Bauministerium eine Neubewertung zum Neubau von Staatsstraßen im sogenannten Projekt ‚Planungsprojekte Netzausbau Staatsstraßen‘ durchgeführt. Erfreulicherweise erfuhr unsere seit Jahrzehnten diskutierte Ortsumfahrung von Indersdorf eine sehr aussichtsreiche Bewertung. Leider geht mit der Bewertung noch keine konkrete Umsetzung einher, aber dennoch ist es ein wichtiger Meilenstein für eine, wenn auch in die Zukunft gerichtete Umsetzung. Ein wesentlicher Beitrag war sicherlich die andauernde, jahre-/jahrzehntelange Beharrlichkeit des Marktgemeinderates und die stete Unterstützung des Landkreises.

Petrus war uns wohlgesonnen, so konnte nun erstmals unser Open-Air-Kino am Marktplatz am 06. Juni stattfinden. Vielen Dank unserem Zweckverband Jungendarbeit für die hervorragende Organisation dieses wundbaren Abends mit vielen begeisterten Besuchern.

Unser traditionelles Marktfest feiert heuer einen runden Geburtstag – 30 Jahre! Den Auftakt macht am Samstagnachmittag, 02. August unsere SG mit dem 30. Indersdorfer Straßenlauf bevor am Samstagabend der Marktplatz mit hervorragender Live-Musik zur Partymeile wird. Traditionell startet das Marktfest dann am Sonntag, 03. August mit einem ökumenischen Gottesdienst an der Schule und dem gemeinsamen Mittagessen am Marktplatz. Mein Dank gilt allen, die sich immer so engagiert zum Gelingen des Festes einbringen wie z.B. bei der Bewirtung, der Organisation, den Aufführungen, dem Auf- und Abbau, der Spielstraße, uvm. Daher hoffen wir auch heuer wieder auf gutes Wetter, damit wir alle schöne und gesellige Stunden bei unserem ‚Jubiläumsmarktfest‘ verbringen können.

Bei hoffentlich viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wünsche ich uns allen einen schönen Sommer, erholsame Urlaubstage und den Kindern ereignisreiche Ferien.

Somit verbleibe ich bis zum nächsten Mitteilungsblatt mit freundlichen Grüßen,

Ihr Franz Obesser
1. Bürgermeister