Gemeinsam Gutes tun! Weihnachtsspendenaktion für die Dachauer Tafel

Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun!“ startet die AOK eine Weihnachts- und Neujahrs-Spendenaktion für die Dachauer Tafel. „Die Aktion der AOK in Dachau ist eine gute Gelegenheit für Bürgerinnen und Bürger, sich solidarisch zu zeigen und bedürftigen Menschen in unserer Region zu helfen“, so AOK-Direktor Maximilian Georg. „Jeder Beitrag zählt und unterstützt die Dachauer Tafel in ihrer wertvollen Arbeit.“
Zeitraum und Sammelstelle
Vom 1. Dezember 2025 bis 5. Januar 2026 können Bürgerinnen und Bürger haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel in der AOK-Geschäftsstelle Dachau, Münchner Straße 60, abgeben. Öffnungszeiten: Montag: 09:00 – 16:30 Uhr; Dienstag: 09:00 – 16:30 Uhr; Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr; Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr; Freitag: 09:00 – 15:00 Uhr.
Was kann gespendet werden?
„Ganz wichtig sind gut- und originalverpackte sowie haltbare Lebensmittel mit einem Ablaufdatum bis mindestens Juni 2026“, so Cindy Kutsch-Bradl, Initiatorin und Organisatorin der Spendenaktion bei der AOK. „Spender sollten keine frischen und selbst gemachten Produkte mitbringen, denn sie sind schnell verderblich.“ Beispiele für Spenden sind: Konserven, Reis, Nudeln, Trockenfrüchte, Zucker, Mehl und Baby-Windeln.
Die AOK und die Dachauer Tafel freuen sich auf eine rege Teilnahme!



