Politik & Wirtschaft im Dialog – Ausblick und Erwartungen an die Bundesregierung am 21.10.2025
Deutschland steht am Anfang einer neuen Legislaturperiode und damit auch vor der Chance, Wirtschaft und Gesellschaft neu zu gestalten. Welche Möglichkeiten eröffnen sich? Welche Impulse braucht es für Wachstum, Innovation und Wohlstand? Und wie profitieren wir in unserer Region davon? Antworten und spannende Perspektiven erwarten Sie bei „Politik & Wirtschaft im Dialog“, mit einer inspirierenden Keynote, lebendigen Impulsen und offener Diskussion.

Highlights des Abends
Wirtschaftswissenschaftler Erik Händeler zeigt in seiner Keynote „Zukunft der deutschen Wirtschaft: Wege aus der Unsicherheit?“, wie Deutschland mit Mut und klugen Entscheidungen neue Stärke gewinnen kann.
Im Anschluss diskutieren wir gemeinsam mit Bundestagsabgeordneten Kathrin Staffler (CSU) und Michael Schrodi (SPD) und Vertreterinnen und Vertretern von IHK, HWK und den Wirtschaftsjunioren, welche Chancen sich konkret für Unternehmen und Menschen in unserer Region ergeben.
Für eine abwechslungsreiche und inspirierende Gesprächsatmosphäre sorgt die erfahrene Moderatorin Franziska Zimmermann.
Programm im Überblick
Empfang mit kleinem Imbiss & Getränken
Begrüßung durch Landrat Stefan Löwl und die Wirtschaftsförderung
Keynote: „Zukunft der deutschen Wirtschaft: Wege aus der Unsicherheit?“ (Erik Händeler, Wirtschaftswissenschaftler)
Impulsstatements von MdB Kathrin Staffler (CSU) und MdB Michael Schrodi (SPD)
Podiumsdiskussion mit Gästen aus Politik und Wirtschaft, anschließend offene Publikumsrunde
Seien Sie dabei, wenn Politik und Wirtschaft in den direkten Austausch treten und bringen Sie Ihre Fragen mit ein.
Termin: Dienstag, 21. Oktober 2025, 18:00 – 20:15 Uhr, Landratsamt Dachau
Kostenfreie Teilnahme – Anmeldung ab sofort möglich unter
Anmeldung Politik & Wirtschaft im Dialog: Ausblick und Erwartungen an die Bundesregierung