Fallobst auf den Recyclinghöfen
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir hinsichtlich der Annahme von Fallobst auf den Recyclinghöfen eine Lösung erzielen konnten. Nach einem erneuten Gespräch mit unserer Entsorgerfirma für Gartenabfall, hat sich diese bereit erklärt, geringe Mengen an Fallobst im Grüngut zu akzeptieren.
Wir können nun wieder auf unseren Recyclinghöfen die vorherige Kulanzlösung praktizieren und kleine Mengen an Fallobst pro Anlieferer annehmen.
Das bedeutet konkret:
Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Dachau können ab sofort wieder maximal 50 Liter ( 5 x 10-Liter Eimer) Fallobst pro Anlieferer und Woche am Recyclinghof abgeben. Größere Mengen an Fallobst müssen nach wie vor abgewiesen und an Kompostieranlagen verwiesen werden.