Markt Indersdorf kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken. Die Ortsteile Langenpettenbach und Glonn wurden bereits im Jahre 773 bzw. 774 erstmals urkundlich erwähnt, Markt Indersdorf im Jahre 972.
Bitte lesen Sie weiter:
Frühe Geschichte
Geschichtliche Daten Indersdorf
Geschichtliche Daten über Ainhofen, Schloss Frauenhofen, Hirtlbach, Langenpettenbach, Niederroth und Westerholzhausen
Das Augustiner-Chorherrenstift
Salesianerinnen
Geschichte der Ortsteile Hirtlbach, Hörgenbach und Neusreuth
Geschichte des Ortsteils Glonn
Der Isidori-Bund zu Indersdorf
Gründung des Sozialausschusses Markt Indersdorf
Zurück ins Leben. Das internationale Kinderzentrum Kloster Indersdorf 1945-46
Seit Jahren beschäftigt sich die Historikerin Anna Andlauer mit der Lebensgeschichte Greta Fischers - der Frau, die nach dem Holocaust so viele Kinder im Kloster Indersdorf aufgefangen hat.
125 Jahre Markt Markt Indersdorf - 125 Jahre Markterhebung
Im Jahr 2007 durfte Markt Indersdorf das 125-jährige Jubiläum des verliehenen Marktrechts feiern.