Bürgerdialog Marktplatz Indersdorf: Ihre Meinung ist gefragt!

12. April 2019: Die Neugestaltung und Sanierung des Marktplatzes rückt nun immer näher!

Ab dem Frühjahr 2019 wird mit der Sanierung einzelner Kanalhausanschlüsse im Marktplatzbereich begonnen. Zur Umsetzung der Kanalbaumaßnahme ist die Einrichtung einer Wanderbaustelle geplant. Dadurch kann es möglicherweise kurzzeitig zu verkehrlichen Einschränkungen kommen, eine Vollsperrung wird jedoch nicht erforderlich sein. Genauere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Straßenbaumaßnahme sowie die Arbeit an weiteren Sparten werden ab dem Frühjahr 2020 durchgeführt.

Unter Beachtung der rechtlichen und tatsächlichen Gegebenheiten und Berücksichtigung der Zwangspunkte entsteht gerade eine Planung, die den Indersdorfer Marktplatz zu einem besonderen Ort zum Verweilen, Genießen, Schlemmen, Einkaufen und Parken macht.

Gestalten auch Sie bei der Planung mit und stimmen Sie ab:

Wasser am 

Ein besonderes Highlight wird der Brunnen am Rathausvorplatz. Der Landschaftsarchitekt Heinz Kindhammer hat zusammen mit dem Künstler und Bildhauer Christian Pöschl zwei mögliche Wasserspiele ausgearbeitet.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Variante 1: Wassertreppe mit Fontänen
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Variante 2: Fontänenfeld

Kunst am 

Der Markt konnte von dem Künstler Bernd Schmidt-Pfeil die beiden lebensgroßen Figuren "Frau im Wind" und "Sitzender Mann" erwerben. Der Bildhauer hatte viele Jahe ein Atelier in Indersdorf betrieben.

Stimmen Sie ab, ob diese beiden ganz besonderen Skulpturen zukünftig am neuen Marktplatz anzutreffen sind.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
"Frau im Wind"
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
"Sitzender Mann"

Farbe am 

Am neu gestalteten Marktplatz sollen acht Bäume gepflanzt werden. Fünf dieser Bäume werden mit einer Sitzinsel aus grünem Beton umgeben.

Stimmen Sie ab, ob diese Sitzinseln mit einem grünen Belagsstreifen umrandet werden sollen.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Variante 1: Grüne Umrandung
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Variante 2: Ohne Umrandung

In dem nachstehenden Flyer finden Sie noch einmal alle Informationen auf einen Blick und einen Abschnitt für die Abstimmung. Gestalten Sie mit, indem Sie diesen Abschnitt bis spätestens 21.04.2019 im Rathaus einwerfen, per E-Mail senden (bauamt@markt-indersdorf.de) oder per Post an den Markt Markt Indersdorf, Marktplatz 1, 85229 Markt Indersdorf schicken.

Der aktuelle Planungsstand, Visualisierungen des neuen Marktplatzes und der Brunnenvarianten sowie die beiden Skulpturen sind im Foyer des Indersdorfer Rathauses ausgestellt. Kommen Sie gerne zu den allgemeinen Öffnungszeiten vorbei, um die Planungen und Skulpturen anzusehen, Fragen an uns zu richten und auch vor Ort abzustimmen.

Wir möchten Sie bitten, nur einmal an der Abstimmung teilzunehmen!

Die für Sie zuständige Ansprechpartnerin

Name Telefon Telefax Zimmer
Stowasser, Daniela
Sachbearbeiterin
08136/934-230 08136/934-159 E02